Das LKH Bludenz ist das Zentrum der medizinischen Versorgung der südlichen Landeshälfte Vorarlbergs. Sein Angebot umfasst: die interdisziplinäre orthopädisch-unfallchirurgische Versorgung, die Allgemein- und Tageschirurgie (für Unfallchirurgie, Gynäkologie, Chirurgie, HNO), die Innere Medizin und Intensivmedizin sowie die Anästhesie- und Intensivmedizin. Hinzu kommt Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Sowohl für Patient:innen aus Bludenz als auch für Feriengäste bietet das LKH Bludenz eine Versorgung auf Top-Niveau an.
Kontakt
Spitalgasse 13
6700 Bludenz
T +43 5552 603 0
office@lkhz.at
www.landeskrankenhaus.at/bludenz
Leitungsteam
Prim. Priv.-Doz. Dr. Alois Süssenbacher
Chefarzt, Leiter der Abteilung für Innere Medizin
PD Herbert Keim, BSc, MBA
Pflegedirektor
Dir. Andreas Lauterer, BSc, MA
Verwaltungsdirektor
Fabiola Vallaster-Menchau, BA, MBA
Stv. Verwaltungsdirektorin und Standortleiterin
- Allgemeine Chirurgie
- Anästhesie mit Notarztwagen
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Innere Medizin und Intensivmedizin
- Interdisziplinäre Intensivstation
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Radiologie
- Tageschirurgie
- Konsiliardienste
- Physikalische Therapie
Leistungskennzahlen
| Abteilung | Betten | Belagstage | stationäre Patient:innen | Verweildauer | Operationen | Ambulanzfrequenzen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Chirurgie | 30 | 6.568 | 2.427 | 2,71 | 934 | 6.638 |
| Gynäkologie | 14 | 2.112 | 720 | 2,93 | 183 | 3.109 |
| Innere Medizin | 59 | 14.442 | 3.436 | 4,20 | 0 | 15.234 |
| Interdisziplinäre Intensivstation | 6 | 1.363 | 358 | 3,81 | 0 | 0 |
| Interdisziplinäre Tagesklinik | 8 | 39 | 1.105 | 0,04 | 1.549 | 0 |
| Unfallchirurgie | 20 | 6.875 | 1.759 | 3,91 | 994 | 25.230 |
| Gesamt | 137 | 31.399 | 9.047 | 3,47 | 3.660 | 50.211 |
| Abteilung | Chirurgie |
| Betten | 30 |
| Belagstage | 6.568 |
| stationäre Patient:innen | 2.427 |
| Verweildauer | 2,71 |
| Operationen | 934 |
| Ambulanzfrequenzen | 6.638 |
| Abteilung | Gynäkologie |
| Betten | 14 |
| Belagstage | 2.112 |
| stationäre Patient:innen | 720 |
| Verweildauer | 2,93 |
| Operationen | 183 |
| Ambulanzfrequenzen | 3.109 |
| Abteilung | Innere Medizin |
| Betten | 59 |
| Belagstage | 14.442 |
| stationäre Patient:innen | 3.436 |
| Verweildauer | 4,20 |
| Operationen | 0 |
| Ambulanzfrequenzen | 15.234 |
| Abteilung | Interdisziplinäre Intensivstation |
| Betten | 6 |
| Belagstage | 1.363 |
| stationäre Patient:innen | 358 |
| Verweildauer | 3,81 |
| Operationen | 0 |
| Ambulanzfrequenzen | 0 |
| Abteilung | Interdisziplinäre Tagesklinik |
| Betten | 8 |
| Belagstage | 39 |
| stationäre Patient:innen | 1.105 |
| Verweildauer | 0,04 |
| Operationen | 1.549 |
| Ambulanzfrequenzen | 0 |
| Abteilung | Unfallchirurgie |
| Betten | 20 |
| Belagstage | 6.875 |
| stationäre Patient:innen | 1.759 |
| Verweildauer | 3,91 |
| Operationen | 994 |
| Ambulanzfrequenzen | 25.230 |
| Abteilung | Gesamt |
| Betten | 137 |
| Belagstage | 31.399 |
| stationäre Patient:innen | 9.047 |
| Verweildauer | 3,47 |
| Operationen | 3.660 |
| Ambulanzfrequenzen | 50.211 |
Mitarbeiter:innen
453Gesamt
* Aufschlüsselung Verwaltung und sonstige Berufsgruppen: Verwaltungsmitarbeiter:innen selbst, Sekretariate, Buchhaltung, Personaldienst, Hauswirtschaft, Informationsdienst, Transportdienst, IT-Mitarbeiter:innen, Techniker:innen, Küchenmitarbeiter:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, Kindergärtner:innen, Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen, Seelsorge (z.T.) sowie auch die Medizinisch-technischen Dienste wie etwa Laborant:innen, Radiologietechniker:innen, Physiotherapeut:innen, Hebammen, u.v.m.
Einblicke und Highlights
-
Erneut als familienfreundliche Betriebe zertifiziert
Zusammen:wachsen – menschlich vereint
-
„Ich geh mit“ – ein Tag voller Spitalseindrücke
Umwelt und Nachhaltigkeit
-
Nachsorgestation „Maria Rast“ vorübergehend am LKH Bludenz
Zusammen:wachsen – menschlich vereint
-
Chest Pain Unit am LKH Bludenz etabliert
Zusammen:wachsen – strategisch vernetzt
Zusammen:wachsen – menschlich vereint für Vorarlbergs Gesundheit, auch im LKH Bludenz. Im Film zu sehen ist das OP-Team - stellvertretend für alle hochengagierten Teams im LKH Bludenz.