Zusammen:wachsen

Geschäftsbericht 2024

20 Jahre Simulationszentrum am LKH Feldkirch

Highlights und Erfolge

Seit 20 Jahren ermöglicht das Simulationszentrum SANIF* am LKH Feldkirch interdisziplinäre, interprofessionelle, medizinisch-technische und insbesondere auch kommunikative Trainings für Notfallsituationen. Gegründet im Jahr 2004 durch Dr. Reinhard Folie wurde das Zentrum seither stetig weiterentwickelt – fachlich, räumlich und methodisch. Anlässlich des Jubiläums fand im November 2023 eine Live-Simulation mit Gästen aus dem Haus statt.

Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation

Was als medizinisch-technisches Notfalltraining begann, hat sich zu einem modernen, interdisziplinären Trainingskonzept entwickelt. Unter der Leitung von Oberarzt Dr. Hannes Lienhart liegt der Fokus heute vor allem auf Soft Skills wie Entscheidungsfindung, Aufgabenmanagement und Kommunikation, die direkt im Operationssaal, im Aufwachraum, auf der Intensivstation oder im Schockraum trainiert werden. Zwölf speziell geschulte Mitarbeitende leiten regelmäßig die Trainings.

Ein bewährtes Zukunftskonzept

Das Simulationszentrum bietet monatlich interprofessionelle Trainings mit videogestützter Fallanalyse, wöchentliche Reanimationstrainings für Pflegekräfte sowie Workshops für Medizinstudierende und Jungärzt:innen. Auch abteilungsübergreifende Übungsveranstaltungen finden mehrmals pro Jahr statt.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, sofern Sie uns die Berechtigung dazu erteilen. Es handelt sich dabei um Cookies, welche die Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten und solche, die zu Statistik- und Marketingzwecken eingesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen.