Zusammen:wachsen

Geschäftsbericht 2024

Einkaufs­management

Effizient beschaffen, nachhaltig vernetzen

Für das Einkaufsmanagement der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft m.b.H. war das Jahr 2024 von bedeutenden Entwicklungen geprägt. In enger Zusammenarbeit mit den Nutzer:innen wurde die nachhaltige Versorgung der Vorarlberger Landeskrankenhäuser weiter ausgebaut. Im April 2024 kam es zudem zu einem Leitungswechsel: Mark Engelbrecht, MSc, MAS übernahm gemeinsam mit Gaby Schwärzler als Stellvertretung die Verantwortung von Ing. (HTL) Peter Reinisch.

Zu den zentralen Projekten 2024 zählten unter anderem die Einführung eines neuen Logistikkonzepts im Operationsbereich für Augenheilkunde des LKH Feldkirch, die Installation einer neuen Bandspülmaschine in der Zentralküche Feldkirch sowie die Ausstattung der Radiologie in Feldkirch, Bludenz und Hohenems mit schwenkbaren Haltesystemen, um rückenschonendes Arbeiten zu fördern.

Darüber hinaus wurden wichtige Investitionen in moderne Medizintechnik getätigt, etwa die Ersatzbeschaffung von Hybrid-OP-Mikroskopen (4K-Technologie) für die Neurologie und Plastische Chirurgie sowie flexible Endoskope der neuesten Generation für die Endoskopie am LKH Feldkirch. Zusätzlich wurde mit der Stammdatenbereinigung begonnen, was einen wichtigen Schritt in Richtung effizienter und nachhaltiger Einkaufsprozesse darstellt.

Zusammen:wachsen – intern und interdisziplinär

Unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und funktionalem Bedarf wurden alle Beschaffungen jeweils gemeinsam mit den jeweiligen Abteilungen abgestimmt. Die enge Zusammenarbeit mit Bau, Technik, IT und medizinischen Anwender:innen hat gezeigt, wie erfolgreich bereichsübergreifende Abstimmung im Sinne einer durchdachten Versorgungskette funktionieren kann. Möglich wurde dies nicht zuletzt durch eine gelebte Kultur der offenen Türen zwischen den Abteilungen.

Antrieb und Ausblick

Das Team des Einkaufsmanagements verbindet ein gemeinsames Ziel: eine hochwertige medizinische Versorgung für alle Menschen in Vorarlberg sicherzustellen, die zudem wirtschaftlich tragfähig und nachhaltig sein muss. Für die kommenden Jahre wünscht sich das Team, die bereichsübergreifende Zusammenarbeit weiter zu stärken und die strategische Weiterentwicklung aktiv mitzugestalten.

Mark Engelbrecht, MSc, MAS; neuer Leiter des Einkaufsmanagements – Geschäftsbericht LKH 2023
Im Einkauf schaffen wir durch strategische Vernetzung die Basis für effiziente Versorgung und verlieren dabei nie den Menschen aus dem Blick. Denn nur gemeinsam wachsen wir wirklich.

Mark Engelbrecht, MSc, MAS (für das gesamte Einkaufsteam)

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, sofern Sie uns die Berechtigung dazu erteilen. Es handelt sich dabei um Cookies, welche die Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten und solche, die zu Statistik- und Marketingzwecken eingesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen.