Mitarbeiter:innen
Mitarbeitende gesamt
4.967Gesamt
* Aufschlüsselung Verwaltung und sonstige Berufsgruppen:
Verwaltungsmitarbeiter:innen selbst, Sekretariate, Buchhaltung, Personaldienst, Hauswirtschaft, Informationsdienst, Transportdienst, IT-Mitarbeiter:innen, Techniker:innen, Küchenmitarbeiter:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, Kindergärtner:innen, Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen, Seelsorge (z.T.) sowie auch die Medizinisch-technischen Dienste wie etwa Laborant:innen, Radiologietechniker:innen, Physiotherapeut:innen, Hebammen, u.v.m.
Nach Geschlecht
4.967Gesamt
Medizinische Leistung
Geburten
2.536Gesamt
Gesamtausgaben 2024
Die Landeskrankenhäuser im Überblick
80 Prozent der spitalsmedizinischen Leistungen in Vorarlberg werden an den fünf Landeskrankenhäusern erbracht
5
Standorte
46
medizinische Fachbereiche
1.514
Betten

Die Leistungskennzahlen der Landeskrankenhäuser
-
2.536
Geburten

Rund um die Geburt
Geburten
2.536Gesamt
Ausbildung an den Pflegeschulen
3
Standorte
60
Mitarbeiter:innen
265
Schüler:innen in Diplomausbildung
118
Schüler:innen in Ausbildung zur Pflege(fach)assistenz
493
Studierende der FH Vorarlberg absolvierten ihr Praxistraining
28
Schüler:innen in Sonderausbildungen OP, Intensiv und Anästhesie
-
3
Lernorte Bregenz, Feldkirch, Rankweil
für die Pflegeschule Vorarlberg -
5
Akademische Lehrkrankenhäuser
Mediziner:innenausbildung
Ärzt:innen in Ausbildung
333Gesamt
5
Akademische Lehrkrankenhäuser
46
Medizinische Fachbereiche