
Die Clinic Service Vorarlberg GmbH (CSV) ist ein Tochterunternehmen der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft m.b.H. und wird in enger Partnerschaft mit der Sodexo Service Solutions Austria G.m.b.H. geführt – eine Kooperation, die für höchste Professionalität und Effizienz in der Erbringung nicht-medizinischer Serviceleistungen steht.
Im Auftrag der Landeskrankenhäuser übernimmt die CSV ein breites Spektrum an Aufgaben, die für den reibungslosen Ablauf des Krankenhausbetriebs unverzichtbar sind. Dazu zählen unter anderem Unterhalts-, Grund- und Fensterreinigung – wichtige Beiträge für ein hygienisch einwandfreies und sicheres Umfeld.
Stationsservice der CSV
Seit 2013 entlastet der Stationsservice das Pflegepersonal durch hauswirtschaftliche Leistungen und unterstützt zugleich Patient:innen auf der Station im Krankenhaus Die CSV betreut derzeit 16 Stationen in Feldkirch, Rankweil und Bludenz, Tendenz steigend. Durch die Übernahme nicht-pflegerischer Aufgaben durch den Stationsservice können sich Pflegende stärker auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, sodass die Patient:innen eine noch optimalere Betreuung erfahren.
Fachliche Schulung, Teamfähigkeit, Kompetenz und Empathie stehen bei der CSV an erster Stelle. Das Zusammen:wachsen mit Mitarbeitenden aus Pflege, Küche, Diätologie oder Hygiene gehört zu jeder Neuübernahme einer Station, denn es garantiert Qualität, reibungslose Abläufe und ein respektvolles Miteinander über alle Nationalitäten hinweg. Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion (Diversity, Equity & Inclusion) bilden dabei die Grundlage für innovative, starke und patientenorientierte Teams.
Wie wichtig das Zusammen:wachsen mit anderen Berufsgruppen ist, zeigte sich 2024 bei Umbauten und anschließenden Übersiedlungen im stationären Bereich. Die enge Abstimmung war grundlegend entscheidend, um Patient:innen empathisch auf baubedingte Einschränkungen vorzubereiten und Verständnis zu fördern.
Kompetenter Partner für die Gesundheitsversorgung Vorarlbergs
Die CSV versteht sich als verlässlicher Partner in der Umsetzung strategischer Ziele, um die Gesundheitsversorgung in Vorarlberg weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt steht dabei die Zufriedenheit aller Beteiligten am Gesundheitssystem. Wichtige Schritte im Jahr 2024:
- Serviceausbau durch internationale Fachkräfte:
Qualifizierte Mitarbeitende von den Philippinen mit anerkanntem Bachelor-Abschluss wurden angeworben. Nach sprachlicher und fachlicher Vorbereitung in ihrer Heimat erfolgt ab 2025 ihre schrittweise Eingliederung bei der CSV. - Neue Ausbildung für Stations- und Patientenservice:
In Zusammenarbeit mit dem AMS Vorarlberg, dem BFI sowie mit Unterstützung der Pflegedienstleitung des LKH Feldkirch wurde eine neue Ausbildung entwickelt (Start 2025). Diese schließt mit einer kommissionellen Prüfung ab – ein wichtiger Schritt zur Anerkennung eines eigenen Berufsbildes. - Mehr Flexibilität:
Die CSV GmbH setzte sich zum Ziel, flexibel auf spezifische Bedürfnisse der einzelnen Landeskrankenhäuser einzugehen und beispielsweise Personalengpässe im hauswirtschaftlichen Bereich auszugleichen.
Clinic Service Vorarlberg GmbH Zentrale
Dornbirner Straße 34
6890 Lustenau
T +43 5577 844 720
office@csv-gmbh.at
www.csv-gmbh.at
Durch ihr umfassendes Serviceangebot trägt die Clinic Service Vorarlberg GmbH maßgeblich zur Sicherstellung eines optimalen Betriebs der Landeskrankenhäuser bei und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Zufriedenheit der Patient:innen in Vorarlberg.