Zusammen:wachsen

Geschäftsbericht 2024

Anerkennung für medizinische Spitzenforschung

Innovation und Forschung

Durig Boehler Preis-Verleihung – LKH Geschäftsbericht 2024

Auch 2024 wurden wieder wissenschaftliche Arbeiten aus den Vorarlberger Landeskrankenhäusern gewürdigt, die weit über die Landesgrenzen hinaus Beachtung finden. Beim Festakt der Gesellschaft der Ärzt:innen in Vorarlberg und der Ärztekammer Vorarlberg im Panoramasaal des LKH Feldkirch wurden drei Forschungsteams ausgezeichnet.

Forschung, die schützt: Passive Immunisierung gegen COVID-19

DDr.in Magdalena Benda-Beck und Dr. Patrick Reimann nahmen den Durig-Böhler-Gedächtnispreis 2024 in Empfang. Beide sind auf der Abteilung für Innere Medizin II am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch tätig. In ihrer Studie, publiziert im Journal Annals of Hematology, belegen sie die Wirksamkeit einer passiven Immunisierung gegen COVID-19 mit monoklonalen Antikörpern bei hämatoonkologischen Patient:innen. Die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit zeigen eine deutlich reduzierte Infektionsrate und gute Verträglichkeit der Behandlung.

Durig Boehler Preis-Verleihung – LKH Geschäftsbericht 2024

Frühgeborenenversorgung im Langzeitvergleich

DDr.in Karin Konzett, Oberärztin auf der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde erhielt den Anerkennungspreis der Gesellschaft der Ärzt:innen für ihre Studie zu den Morbiditäts- und Mortalitätsraten aller in Vorarlberg zwischen 2007 und 2020 geborenen Frühgeborenen. Dabei hat sie typische Frühgeborenen-Probleme analysiert und mit nationalen wie internationalen Daten verglichen. Das Ergebnis: eine niedrige Mortalität, eine geringe Morbidität und eine erfreuliche Überlebensrate ohne größere Komplikationen. Im Beobachtungszeitraum ging die Mortalität zurück, gleichzeitig stieg die Zahl jener Kinder, die ohne größere gesundheitliche Einschränkungen überlebten.

Durig Boehler Preis-Verleihung – LKH Geschäftsbericht 2024

Antikörperspiegel als Prognosefaktor bei COVID-19

Den Wissenschaftspreis der Ärztekammer 2023 konnte DDr.in Sylvia Mink, Bereichsleiterin im Medizinischen Zentrallabor Feldkirch, entgegennehmen. Ihre Studie, veröffentlicht im Journal of Internal Medicine, zeigt einen Zusammenhang zwischen niedrigen Antikörperspiegeln gegen SARS-CoV-2 bei stationärer Aufnahme und der Mortalität bei COVID-19-Patient:innen. Die Ergebnisse tragen wesentlich zur Risikoabschätzung und Bedeutung von Auffrischungsimpfungen bei.

Durig Boehler Preis-Verleihung – LKH Geschäftsbericht 2024
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, sofern Sie uns die Berechtigung dazu erteilen. Es handelt sich dabei um Cookies, welche die Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten und solche, die zu Statistik- und Marketingzwecken eingesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen.