Gegen Ende des Jahres 2024 wurde am Landeskrankenhaus Feldkirch die neu gestaltete Kapelle in einer gemeinsamen Feier mit Vertreter:innen verschiedener Konfessionen von Diözesanbischof Benno Elbs feierlich eröffnet. Entstanden ist ein Raum der Stille und Gemeinschaft. Die Kapelle bietet allen Menschen, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung, einen Rückzugsort in herausfordernden Lebenssituationen.
Für Patient:innen wie auch für Angehörige sind Aufenthalte im Krankenhaus häufig mit Unsicherheiten, Ängsten und auch Hoffnung verbunden. Die neu gestaltete Kapelle bietet einen Raum, der Kraft spenden und Rückzug ermöglichen kann. Sie befindet sich zentral zwischen Ost- und Westtrakt des Hauses. Für die Gestaltung wurde das Architekturbüro Marte.Marte Architekten beauftragt. Entstanden ist ein bewusst reduzierter, neutral gehaltener Raum, der sich vom Spitalsumfeld abhebt.

Ein Ort des gemeinsamen Innehaltens
Ziel der Gestaltung war es, alle Weltreligionen gleichermaßen zu repräsentieren. Dafür wurden Vertreter:innen verschiedener Glaubensgemeinschaften in den Gestaltungsprozesses eingebunden.
Neben traditionellen christlichen Gottesdiensten wie der wöchentlichen Eucharistiefeier gestaltet an jedem ersten Donnerstag im Monat eine andere Religionsgemeinschaft das Abendgebet. An weiteren Donnerstagabenden laden freie Formate wie das „Sitzen in Stille“ oder „Heilsames Singen“ zum Innehalten und zur Begegnung ein.
