Seit Jänner 2024 bietet das LKH Bludenz mit der neu etablierten Chest Pain Unit (CPU) eine spezialisierte Versorgung für Notfallpatient:innen mit unklaren Brustschmerzen, Atemnot oder Herzrhythmusstörungen. Durch ihre standardisierten Abläufe ermöglicht die CPU eine rasche und zielgerichtete Diagnostik und Primärtherapie.
Die CPU ist mit sechs Überwachungsbetten, einem High-End-Herzultraschallgerät sowie umfassendem Notfallequippment ausgestattet. Bei Bedarf ist eine sofortige Verlegung ins Herzkatheterlabor am LKH Feldkirch möglich – mit anschließendem Rücktransfer zur weiteren Betreuung nach Bludenz.
Optimale Betreuung durch enge Zusammenarbeit
Ein eingespieltes Team aus speziell geschultem Pflege- und ärztlichem Personal gewährleistet die fachgerechte Versorgung. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Abteilung Innere Medizin am LKH Bludenz und der Inneren Medizin I am LKH Feldkirch wurde durch die Einführung der CPU nochmals intensiviert.
Die Hauptaufgabe der CPU liegt in der schnellen Erkennung und Behandlung potenziell lebensbedrohlicher Erkrankungen des Herzens, der Gefäße, des Brustkorbs und der Lunge. Gleichzeitig trägt die Einheit dazu bei, unnötige Krankenhausaufnahmen zu vermeiden und vorhandene Ressourcen effizient zu nutzen.