Martina Rüscher, MBA, MSc
Landesrätin Gesundheit und Sport
„Als Gesundheitslandesrätin ist es mir sehr wichtig, zusammenzuwachsen, menschlich aufeinander zu hören und gemeinsam die Gesundheitsversorgung in Vorarlberg zu entwickeln.
2024 haben wir sehr umfassend begonnen. Wir haben ein großes Mitarbeiterpaket für die Krankenhäuser in Vorarlberg beschlossen mit vielen Maßnahmen, die helfen sollen, beste Arbeitsbedingungen anzubieten.
Wir haben mit unserem partizipativen Prozess gestartet, das heißt miteinander reden, miteinander ins Gespräch kommen: Welche Strukturen brauchen wir in Vorarlberg, damit Fachkräfte gerne hier arbeiten, aber damit wir auch unsere Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau versorgen können.
Und mich berührt immer wieder, wie intensiv diese Zusammenarbeit ist.
Dieses Zusammenwachsen, auch über die Spitäler hinaus, gemeinsam zu denken, was braucht Vorarlberg, das ist pure Motivation.“

Mich berührt immer wieder, wie intensiv diese Zusammenarbeit ist. Dieses Zusammenwachsen, auch über die Spitäler hinaus, gemeinsam zu denken, was braucht Vorarlberg, das ist pure Motivation.
Dr. Gerald Fleisch und
Univ./Priv.-Doz. Dr. Peter Fraunberger
Geschäftsführung Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft
„Das Motto unseres Geschäftsberichts 2024 lautet: zusammen:wachsen, strategisch vernetzt, menschlich vereint. Zusammen:wachsen ist ein treffendes Wort für unser Unternehmen, weil wir alle zusammen die Vorarlberger Landeskrankenhäuser repräsentieren.
In vielen arbeitsteiligen Prozessen wirken wir zusammen wie in kaum einem anderen Berufsfeld, wie in kaum einer anderen Sparte – und wir wachsen gemeinsam.
Das Gesundheitswesen entwickelt sich ständig weiter – bedingt durch neue Technologien, mehr Mitarbeitende, neue Herausforderungen, die demografische Entwicklung, aber auch im Sinne des Heilens – für unsere Patientinnen und Patienten.
Unser Dank gilt allen, insbesondere unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre großartige Mit- und Zusammenarbeit, aber auch unseren Partnern. Wir freuen uns auf die Zukunft.“

Zusammen:wachsen ist ein wunderschönes Wort für unser Unternehmen der Vorarlberger Landeskrankenhäuser, weil wir alle zusammen dieses Unternehmen repräsentieren.
Thomas Steurer
Zentralbetriebsrat Landeskrankenhäuser
„Die Bedeutung von Zusammen:wachsen geht über das Jahresmotto 2024 hinaus: Es ist ein kontinuierlicher Prozess, der Zeit, Engagement und Geduld erfordert. In den Landeskrankenhäusern haben wir ihn als bereichernd, teils aber auch herausfordernd erlebt. Entscheidend sind gute Planung, klare Kommunikation und die Bereitschaft, den Weg gemeinsam zu gehen. Gegenseitiger Respekt und Verlässlichkeit stärken dabei das Miteinander. Konkret zeigt sich das in konstruktivem Feedback und achtsamem Teamverhalten auf Augenhöhe – berufsgruppenübergreifend.
2024 konnten so mehrere große Projekte erfolgreich abgeschlossen werden, darunter der erste Schritt zur Gehaltsanpassung im ärztlichen und pflegerischen Bereich sowie die Finalisierung der Überstunden-Zeitausgleich-Einsprung- Regelung. Besonders hervorzuheben ist die konstruktive Zusammenarbeit aller Vertreterinnen und Vertreter der Landeskrankenhäuser in diesen Prozessen.“

Jede und jeder bringt individuelle Stärken ein. So entsteht nachhaltig ein lernförderndes Miteinander, das die Einzelnen stärkt und in gemeinsamen Ergebnissen mündet.