Zusammen:wachsen

Geschäftsbericht 2024

Das Jahr in Zahlen

Mitarbeiter:innen

Mitarbeitende gesamt

4.967Gesamt

* Aufschlüsselung Verwaltung und sonstige Berufsgruppen:
Verwaltungsmitarbeiter:innen selbst, Sekretariate, Buchhaltung, Personaldienst, Hauswirtschaft, Informationsdienst, Transportdienst, IT-Mitarbeiter:innen, Techniker:innen, Küchenmitarbeiter:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, Kindergärtner:innen, Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen, Seelsorge (z.T.) sowie auch die Medizinisch-technischen Dienste wie etwa Laborant:innen, Radiologietechniker:innen, Physiotherapeut:innen, Hebammen, u.v.m.

Nach Geschlecht

4.967Gesamt

Nach Arbeitszeitmodell

2.384

Teilzeitkräfte

2.583

Vollzeitkräfte

Medizinische Leistung

459.419

ambulante Frequenzen

78.841

stationäre Patient:innen

45.284

Operationen

Geburten

2.536Gesamt

Gesamtausgaben 2024

689.240.165

Ausgaben gesamt

393.957.113

Personalaufwand

90.830.907

nicht med. Fremdleistungen

49.364.273

med. Güter

50.687.458

Medikamente

55.302.565

Investitionen

24.189.700

med. Fremdleistungen

13.329.254

sonstige Sachaufwände

6.795.138

Energie

4.783.757

Lebensmittel

Die Landeskrankenhäuser im Überblick

80 Prozent der spitalsmedizinischen Leistungen in Vorarlberg werden an den fünf Landeskrankenhäusern erbracht

5

Standorte

46

medizinische Fachbereiche

1.514

Betten

Die Vorarlberger Landeskrankenhäuser – LKH Geschäftsbericht 2024

Die Leistungskennzahlen der Landeskrankenhäuser

Rund um die Geburt
  • 2.536

    Geburten

Geburten im Jahr 2024 – Geschäftsbericht LKH 2024

Rund um die Geburt

Geburten

2.536Gesamt

Ausstattung und Hebammen

8

Kreißsäle

1

Sectio-OP

5

Wehenzimmer

57

Hebammen

44

Zwillingsgeburten

12

Betten zur Intensivbehandlung auf der Pädiatrie

9

Überwachungsbetten für Neugeborene

Ausbildung an den Pflegeschulen

3

Standorte

60

Mitarbeiter:innen

265

Schüler:innen in Diplomausbildung

118

Schüler:innen in Ausbildung zur Pflege(fach)assistenz

493

Studierende der FH Vorarlberg absolvierten ihr Praxistraining

28

Schüler:innen in Sonderausbildungen OP, Intensiv und Anästhesie

In der Ausbildung zusammen:wachsen
  • 3

    Lernorte Bregenz, Feldkirch, Rankweil
    für die Pflegeschule Vorarlberg

  • 5

    Akademische Lehrkrankenhäuser

Ausbildung – LKH Geschäftsbericht 2024

Mediziner:innenausbildung

Ärzt:innen in Ausbildung

333Gesamt

5

Akademische Lehrkrankenhäuser

46

Medizinische Fachbereiche

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, sofern Sie uns die Berechtigung dazu erteilen. Es handelt sich dabei um Cookies, welche die Funktionalität und Sicherheit der Website gewährleisten und solche, die zu Statistik- und Marketingzwecken eingesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen.